Gesellschaft gemeinsam gestalten

Expertise
Beratung
Deradikalisierung
Aktionsradius
bundesweit
Kontaktdaten
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung.
Alt-Reinickendorf 25
13407   Berlin
Berlin

Das gemeinsame Engagement von Menschen verschiedener Herkünfte stärkt die Demokratie im Umgang mit Themen wie Integration, Flucht und Asyl. Geflüchtete und andere Freiwillige machen aber auch Erfahrungen mit Diskriminierung und Hate Speech. 
Unser Projekt „Gesellschaft gemeinsam gestalten“ unterstützt Engagierte mit und ohne eigene Fluchterfahrung darin, ihre Vorstellungen einer demokratischen Kultur sowohl digital als auch analog voranzutreiben. Dafür entwickeln wir u.a. auf unserem „Demokratiekontor“ Online-Tools für Freiwillige. Dabei geht es zum Beispiel um die Auseinandersetzung mit Begriffen wie „auf Augenhöhe“, aber auch um Strategien gegen Diskriminierung und Hate Speech.

Du willst auch Akteur unseres NETTZes werden oder jemanden vorschlagen?

zum Newsletter
Newsletter-icon

Du willst zum Thema "Hass im Netz"
auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonniere unseren
DAS NETTZ-Newsletter.