Die Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen – veritas - unterstützt das persönliche und berufliche Umfeld von verschwörungsgläubigen Menschen sowie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und psychosozialer Beratungsstellen. Das Team arbeitet dabei einzelfall- und lösungsorientiert. Die Einzelberatung findet nach Terminvereinbarung per Email, Telefon, Video-Tool oder in den Beratungsräumen in Berlin statt. Veritas ist ein Projekt unter der Trägerschaft des Interdisziplinären Zentrums für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD), dass sich seit 2022 gegen jegliche Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Extremismus engagiert.
Möchtet auch Ihr unsere Arbeit unterstützen, dann freuen wir uns, wenn Ihr Kontakt zu uns aufnehmt. Die Unterstützung unserer Arbeit ist auf verschiedenen Wegen möglich. Grundsätzlich freuen wir uns, über die Vernetzung mit engagierten Projekten und Kolleg*innen im Arbeitsfeld. Hieraus können sich dann neue Formate der Zusammenarbeit ergeben, die unsere Arbeit bereichern und weiterentwickeln. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr v.a. Betroffene von Verschwörungserzählungen auf unser Angebot aufmerksam macht. Denn Helfen können wir nur denen, die auch den Kontakt zu uns suchen bzw. ihn finden.
Darüber hinaus könnt ihr auch unseren Verein, dass IZRD in seinem Engagement gegen jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit als Mitglied unterstützen oder direkt unser Projekt veritas. Mit veritas sind wir leider seitdem bestehenden meist nur mit etwas mehr als eine Personalstelle gefördert. Damit können wir den weiterhin hohen Bedarfen nach Beratung, Fort- und Weiterbildungen kaum nachkommen. Für den Ausbau unserer Arbeit sind wir daher auch auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns daher, wenn Ihr uns auch auf diesem Weg unterstützt (https://www.izrd.de/spenden.html) und danken euch dafür.