Mimikama® ist ein Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch. Seit unserer Gründung im Jahr 2011 setzen wir uns für den Schutz von Internetnutzern ein, indem wir Internetbetrug, Falschmeldungen und Desinformation in sozialen Medien aufdecken. Zudem fördern wir aktiv die Medienkompetenz, um Menschen besser gegen Manipulation und Fehlinformationen zu wappnen.
Unser Fokus liegt auf Plattformen wie Facebook, X, Telegram, TikTok und WhatsApp – zentrale Verbreitungsorte für Falschinformationen. Wir beantworten Fragen, überprüfen Gerüchte und analysieren gezielt, welche Mechanismen hinter der Verbreitung von Desinformation stehen. Dabei setzen wir auf direkte Aufklärung und den Austausch mit Nutzern.
Der Name „Mimikama®“ ist ein Kunstwort, entstanden aus einer Google-Übersetzung von „gefällt mir“. Es symbolisiert unsere enge Verbindung zu digitalen Netzwerken und unserem gesellschaftlichen Auftrag in der digitalen Welt.
Unabhängigkeit ist unser Prinzip: Wir erhalten keine finanzielle Unterstützung von großen Tech-Unternehmen wie Meta oder Google und nehmen bewusst keine staatlichen Förderungen oder Werbegelder an. Dadurch bleiben unsere Faktenchecks und Recherchen neutral, unabhängig und ausschließlich der Wahrheit verpflichtet.
Mimikama® ist eine eingetragene europäische Bildmarke von mimikama.org.